Dr. Peter Kleemann M.Sc.
Curriculum vitae
Geboren in Neunkirchen/Saar
Studium der Medizin/ Universität Saarbrücken-Homburg und Mainz
Studium der Zahnheilkunde, Approbation u. Promotion zum Dr. med. dent. /Universität Mainz
Vierjährige Weiterbildung zum Fachzahnarzt für Kieferorthopädie/ Wiesbaden, Offenbach, Aschaffenburg und Freie Universität Berlin mit Fachzahnarztprüfung vor der Zahnärztekammer Berlin
Postgraduale kieferorthopädische Studienaufenthalte in Toronto/Kanada
Zweijähriges postgraduales Studium zum Master Lasers in Laserzahnheilkunde / RWTH AachenAuszeichung mit dem "European Master Degree in Oral Laser Applications" (E.M.D.O.L.A.)" durch die RWTH Aachen University
und die Universitäten Nizza - Sophia Antipolis/ France und Liège /Belgie
Langjährige Praxis für Zahnheilkunde und Kieferorthopädie in Dinslaken / bei Düsseldorf
Internationale Referententätigkeit
Praxisgründung in Grevenmacher/Luxemburg
Spezialisierung
Vollkeramik-Computerrestaurationen in einer Sitzung (CEREC)
Kieferorthopädische Behandlungen für Kinder und Erwachsene
Laserdiagnostik und -behandlung mit unterschiedlichen Lasersystemen
Publikationen und Vorträge
- Mikroelektronisches kieferorthopädisches Zeitmeßgerät / Deutsches Bundespatent
- “The SpeedPositioner – A New Orthodontic Appliance" / American Journal of Clinical Orthodontics
- “Selfligating Brackets And Bonding Management” – Hauptvorträge auf AAO-Kongressen in Dallas , San Francisco und San Diego/ U.S.A.
- Instruktor für internationale kieferorthopädische Kurse unter Prof. D. Woodside / Toronto
- Kursleiter für kieferorthopädische Fortbildungen am Philipp-Pfaff-Institut, Berlin, und IFZ, Lübeck
- Leitung des Vorkongresskurses und Kongress-Hauptvortrag über Minibracketsysteme an der Charité, Berlin
- Masterthesis „Bakterizide Wirkung des gepulsten Nd:YAG-Lasers auf Prevotella intermedia und Actinobacillus actinomycetemcomitans – Eine dosimetrische Studie“ an der RWTH Aachen University
- Hauptvorträge „Lasers in Orthodontics“ auf den WFLD-Kongressen in HongKong, Dubai, Rom und Barcelona und Internationalen Praxisforen in Zermatt/Schweiz und an der Universität Homburg/Saar
- Dozententätigkeit an der RWTH Aachen University im Masterstudiengang-Modul „Lasers in Orthodontics“ und regelmäßige Vorträge über Lasertechnologie und Kieferorthopädie auf internationalen Kongressen
- Mitglied der Schriftleitung des Internationalen Magazins „Laser Dentistry“
- Workshop und Vortrag über „Laser in der Kieferorthopädie - Klinik und Labor“ an der Universität Düsseldorf
- Artikelserie „Laser in der KFO-Praxis – Klinik und Labor“ in „Kieferorthopädie Nachrichten“
Mitgliedschaften
Deutsche Gesellschaft für Computergestützte Zahnheilkunde
Deutsche Gesellschaft für Kieferorthopädie
American Association of Orthodontics
World Federation of Orthodontics
Deutsche Gesellschaft für Laserzahnheilkunde
World Federation of Laser Dentistry
Soziales Engagement
Unterstützung von Bauern und Familien in Gujarat/ Indien